Ausgewähltes Thema: Blockchain jenseits von Kryptowährungen

Willkommen! Heute erkunden wir, wie Blockchain unseren Alltag verbessert – fernab von Spekulation und Coins. Von Lieferketten über Gesundheit bis Energie: Entdecken Sie echte Anwendungsfälle, lebendige Geschichten und praktische Impulse. Kommentieren, abonnieren, mitgestalten – Ihre Perspektive zählt.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Transparente Lieferketten: Vom Feld bis zum Teller

Eine Kooperative in Guatemala markiert Chargen direkt nach der Ernte. Rösterei, Transport und Lagerung hängen sich digital an. Im Café scannen Gäste einen Code und sehen Preise, Prämien und Klimadaten. Würden Sie so bewusstere Kaufentscheidungen treffen? Schreiben Sie uns.

Transparente Lieferketten: Vom Feld bis zum Teller

CO₂- und Wasserfußabdrücke werden nicht mehr in PDFs versteckt, sondern als verifizierte Ereignisse hinterlegt. Zertifizierer signieren Messpunkte, Behörden prüfen ohne Medienbrüche. Folgen Sie uns, wenn Sie echte Vergleichbarkeit statt vager Nachhaltigkeitsversprechen wünschen.

Selbstbestimmte digitale Identität (SSI)

Der Ausweis in Ihrer Wallet, nicht in fremden Silos

Stellen Sie sich vor, Sie beweisen Volljährigkeit, ohne Ihr Geburtsdatum offenzulegen. Behörden stellen Nachweise, Sie teilen selektiv, Gegenstellen prüfen kryptografisch. Kein Passwort-Regen mehr, weniger Datenlecks, mehr Kontrolle über die eigene digitale Identität.

Datensparsamkeit als Superkraft

Mit Zero-Knowledge-Beweisen teilen Sie exakt das Nötige – nicht mehr. Unternehmen prüfen Gültigkeit, ohne Profile zu bauen. Sagen Sie uns: Bei welchem Online-Prozess wünschen Sie sich am dringendsten weniger Datenweitergabe und mehr Selbstbestimmung?

Studium, Beruf, Ehrenamt: Nachweise, die wirken

Diplome, Fortbildungen und Vereinsrollen als verifizierbare Credentials eröffnen Chancen. Bewerbungen werden fairer, weil Fakten sofort prüfbar sind. Abonnieren Sie unsere Praxisreihe mit Wallet-Vergleichen und Interviews mit Organisationen, die schon heute auf SSI umstellen.
Ein Patient, eine Geschichte
Notaufnahme, Hausarzt, Labor: Alle sehen die aktuelle, freigegebene Version Ihrer Akte. Berechtigungen werden protokolliert, Zugriffe sind nachvollziehbar. Eine Leserin schrieb uns, wie doppelte Untersuchungen verschwanden, als ihr Reha-Team endlich gesichert kooperieren konnte.
Forschung, die schneller hilft
Anonymisierte Studienzugriffe mit Einwilligung per Klick: Forscher erhalten hochwertige Daten, Patientinnen bleiben souverän. Transparente Nutzung macht Vertrauen messbar. Folgen Sie unserer Serie zu klinischen Pilotprojekten und stimmen Sie für Themen, die wir vertiefen sollen.
Ihre Sorgen sind unser Kompass
Sicherheit, Missbrauch, Notfallzugriff – teilen Sie Ihre Fragen. Wir sammeln Expertenantworten, beleuchten Risiken und erklären Schutzmechanismen laienverständlich. Abonnieren Sie, um an Q&A-Livestreams teilzunehmen und Ihre Erfahrungen in die Diskussion einzubringen.

Energie teilen: Nachbarschaft, Netz und Natur

Ein Mehrfamilienhaus teilt Strom in Echtzeit. Smart Meter schreiben Messwerte unveränderlich, Verträge verteilen Ertrag gerecht. Eine Community aus Köln berichtete uns, wie die App Streit schlichtete, weil alle denselben, überprüfbaren Datenstand sahen – ohne Excel-Chaos.

Energie teilen: Nachbarschaft, Netz und Natur

Grünstrom-Zertifikate werden oft doppelt erzählt. Mit fälschungssicheren, entwertbaren Tokens ist Klarheit möglich. Unternehmen können per API genau belegen, welche Anlage wann geliefert hat. Möchten Sie Pilotzugang testen? Schreiben Sie uns und erhalten Sie Beta-Einladungen.

Beweis der Herkunft statt schneller Hype

Fotografen registrieren Originale, Redaktionen prüfen Quellen, Museen dokumentieren Leihgaben. Ein Berliner Atelier erzählte uns, wie ein verlorenes Werk durch digitale Provenienz wiedergefunden wurde. Teilen Sie Ihre Fälle, in denen Herkunftsnachweise Streit hätten verhindern können.

Tantiemen in Sekunden, nicht in Quartalen

Streaming-Einnahmen fließen regelbasiert an Mitwirkende – transparent, auditierbar, ohne Papierlawine. Kollektive Verträge im Code mindern Willkür. Folgen Sie unserem Newsletter für Einblicke in Pilotdeals und Werkzeuge, die kleinen Teams große Professionalität ermöglichen.
Exteriorsurfacesolution
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.